Deutsche Telekom is throttling the internet. Let's do something about it!

If you are a customer of Deutsche Telekom and some websites just won't load, then we might have the solution to your problem!

Short Explanation!

German Version

What is this about?

Epicenter.works, the Society for Civil Rights, the Federation of German Consumer Organizations, and Stanford Professor Barbara van Schewick are filing an official complaint with the Federal Network Agency against Deutsche Telekom’s unfair business practices.

Deutsche Telekom is creating artificial bottlenecks at access points to its network. Financially strong services that pay Telekom get through quickly and work perfectly. Services that cannot afford this are slowed down and often load slowly or not at all.

This means Telekom decides which services we can use without issues, violating net neutrality. We are filing a complaint with the Federal Network Agency to stop this unfair practice together!

Do you want to join our complaint? Or stay updated on what happens next?

Help us reach more people!

Testimonials

@direx

Aktuell sind verschiedene deutsche Universitäten für mich wieder kaum zu erreichen. Downloads von FTP-Servern verschiedener Universitäten krebsen mit 30 KB/s vor sich hin. Das schlimmste ist aber, dass ich dadurch am Telekom-Anschluss defacto keinen Zugriff auf für meine Arbeit relevante Forschungsdaten mehr habe. Die Telekom sabotiert mit ihrem Peering-Verhalten damit aktuell die gesamte deutsche Forschungsund Universitätslandschaft.

Thread: 153 Source (Archive.org)

@gerlog

Seit heute morgen mindestens 33% Packetloss zu Cloudflare hier. Der Unifi-Router kappt immer wieder die Verbindung, weil für den Uptime-Check die Cloudflare-IP 1.1.1.1 verwendet wird.. Auch, wenn ich das umstelle, sind viele Seiten nur sehr schwer zu laden, weil sie hinter Cloudflare hängen. […]

Thread: 22 Source (Archive.org)

@OzzTheBozz

Es ist ja nicht nur Steam, die Verbindung zu Google Diensten (Youtube), Activision/Blizzard oder Reddit ist ja auch alles andere als Toll. YouTube Videos die nur maximal mit 480p laufen, ständig packet loss/packet burst in Multiplayer Games. Was bin ich froh wenn ich in kürze umziehe und mir diesen Rotz nicht mehr geben muss.

Thread: 6 Source (Archive.org)

@7h3-gho57

[…] Die Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender können vor allem zu Stoßzeiten zwischen 20 und 22 Uhr nicht abgespielt werden. Das Bild ist verpixelt und lädt im Sekundentakt nach. […]

Thread: 59 Source (Archive.org)

@crimex95

[…] Es wäre ganz cool, wenn das Thema endlich asap von einem Telekom-Mitarbeiter mit hoher Priorität weitergeleitet wird, damit wir hier endlich zu einer Lösung kommen. Ich bin beruflich vom Internet abhängig und kann mir solche “Nicht-Erreichbarkeiten” nicht erlauben, zumal ich in der Vergangenheit etliche Male immer wieder Probleme mit meinem Anschluss hatte. […]

Thread: 30 Source (Archive.org)

@dtenjoyer

Es IST ein Telekom-Problem, denn wir sind Telekom-Kunden. Ich bezahle Cloudflare nicht für eine Dienstleistung. Ich bezahle die Deutsche Telekom. VPN benutzen ist keine akzeptable Lösung. Wir machen hier nichts Besonderes und die betroffenen Seiten sind nicht gerade klein (deepl.com, openai.com, discord.com). Mit o2 hatte ich dieses Problem nicht. […]

Thread: 59 Source (Archive.org)

@Manuel Bar

Seit ca 8 Wochen habe ich Latenzprobleme die von Montags bis Freitag zwischen 18:00 und 23:00 Uhr auftauchen. […] Es betrifft die Spielbarkeit des Multiplayers von Call of Duty, wobei die Latenz zwischen 60 und 160 schwankt und dementsprechend Paketverluste auftreten.

Thread: 54 Source (Archive.org)

@Noodle3

Seit ich diesen 250vdsl Vertrag habe habe ich täglich zwischen 18-24 Uhr Probleme mich mit paar Seiten zu verbinden. Zudem auch in paar Spielen lags. […] Am Wochenende ist es dann auch gerne mal von 12-24 Uhr. Dass man extra nochmal für einen VPN bezahlen muss um 1/3 des Internets normal nutzen zu können, sowashabe ich auch noch nie erlebt. Und das wirklich über Jahre.

Thread: 22 Source (Archive.org)

@Mananana

Ich habe das gleiche Problem mit Discord seit ein paar Wochen und vielen anderen ausländischen Websiten (seit vielen Jahren). Es ist so schlecht, besonders am Abend. Sobald ich mich über meinen mobilen O2-Anbieter surfe, wird es sofort alles gut geladen. Ich denke es ist die Zeit für einen Providerwechsel.

Thread: 63 Source (Archive.org)

@fborgwar

Kann sich ja dann nur um Jahre handeln, bis die Telekom dann was macht. Ist seit Monaten unbenutzbar. Vor allem richtig ärgerlich, wenn man mit Cloudflarediensten arbeitet, vor allem Abends. Ohne VPN nicht mehr arbeiten zu können, ist einfach wieder eine Erfahrung die man nur in Deutschland macht.

Thread: 62 Source (Archive.org)

@armin23

[…] Meine Kollegen auf Arbeit sind viel mehr auf den Plattformen von Großhändlern unterwegs, welche natürlich ebenfalls ihre Dienstleitungen über diverse CDN ’s bereit stellen. Wodurch sich dann für Sie das ganze als “langsames Internet”, da die Shopseiten und Produktbilder sehr lange zum Aufrufen brauchen […]

Thread: 96 Source (Archive.org)

@Deritonus

In der Tat: ubuntu.(etc.) lädt laut Firefox mit einer Geschwindigkeit von etwa 680 kB/s, also deutlich unter einem Megabyte. […]

Thread: 46 Source (Archive.org)

@JulianP91

Ich bin momentan super unzufrieden mit der Leistung die ich für ca. 80€ im Monat bekomme. Ich konnte GitHub eben stundenlang ohne VPN nicht aufrufen weil das Peering einfach absoluter Mist ist. […] Für 80€ im Monat sollte man erwarten können dass amerikanische Internetseiten wie GitHub, Reddit oder sonst was abends aufrufbar sind.

Thread: 157 Source (Archive.org)

@haagch

[…] In der Zwischenzeit gab es wieder zwei Abende, an denen git clone von github fehlschlug, weil die Verbindung erst eine Weile mit 15 kb/s lief bevor sie abgebrochen ist. Heute Abend ist die Verbindung zu youtube so schlecht, dass teilweise 360p Videos nicht richtig abgespielt werden. civitai.com war teilweise komplett unbenutzbar vor einer Weile z.b. so […]

Thread: 22 Source (Archive.org)

@MKY9X9X

Viele User von Canva.com können das Programm oft genug nicht nutzen, weil es laut Canva.com ein Problem mit Kunden von t-online/telekom gibt. Die Anwendung lädt nicht und ist somit unbrauchbar. Da ich das Programm beruflich und auch immer kurzfristig benötige, so bitte ich um Information, wann dieses Problem endlich beseitigt wird.

Thread: 9 Source (Archive.org)

@dginx

Ich habe seit mehreren Monaten, das Problem, dass wenn ich Webseiten besuche die Cloudflare nutzen für DNS Protection, extrem langsam sind und teilweise auch im Timeout landen. […] Ich arbeite im Home Office und kann damit nicht wirklich arbeiten.[…] Kann man hier eine Lösung finden. Ich zahle 110€ für meinen Vertrag und bin wirklich unzufrieden.

Thread: 93 (Archive.org)

@KynoWolf

Ich habe mich nun extra hier angemeldet, um ebenfalls dieses Problem zu bestätigen. PLZ Raum 734xx. Alles was über [cloudflare domain] geroutet wird, ist abends quasi nicht nutzbar. Das Routing ist insbesondere in den Abendstunden dermaßen schlecht, dass Dienste wie Discord oder unser CloudFlare Zero Trust (HomeOffice) nicht mehr nutzbar sind. Teils Paketverluste über 50% […]

Thread: 30 Source (Archive.org)

@Dominik_K

Nachdem ich zur Telekom gewechselt bin, lief zunächst auch alles reibungslos. Doch seit etwa 1,5 Monaten laden viele Webseiten extrem langsam, besonders jene, die ich für meine Arbeit nutze, wie ChatGPT und Notion. Auch meine Philips Hue Lampen reagieren langsamer als gewohnt. […] Eine dauerhafte Lösung ist dringend notwendig, damit ich meine Arbeit wieder ohne Einschränkungen ausführen kann.

Thread: 60 Source (Archive.org)

@smart9125

[…] Gerade möchte ich noch schnell ein Update von Home-Assistant machen, was normalerweise in Sekunden durch ist (es geht hier um 37,5 MB). Aber natürlich, es ist Prime-Time und der Download dauert über 12 Minuten (!!!): Ich möchte gar nicht davon anfangen, wie es ist, mal ChatGPT aufzurufen, das dauert auch minimum 10 Sekunden oder einen Download von meinem Contabo VPS zu starten, da kann man noch einen Kaffee dazwischen schlürfen. […]

Thread: 22 Source (Archive.org)

@blehboy

Was für ein Trauerspiel. […] Ich stelle mein WLAN aus wenn ich Reddit benutzen möchte und benutze meine o2 mobile Daten weil es mit 250 mbit/s VDSL (55€/Monat) unbenutzbar ist. […]

Thread: 89 Source (Archive.org)

@Xotzil

Seit ca. 2.3 Wochen beobachtet meine Frau das gleich Verhalten. Die Mediatheken von ARD und ZDF sind ab Mittags unbrauchbar. Die Videos laufen entweder gar nicht oder bleiben sofort stehen.

Thread: 156 Source (Archive.org)

@alohoy

Ich habe das gleiche Problem, total langsam aber nur über telekom

Thread: 89 Source (Archive.org)

@shredzone

Offen gesagt: Als Endkunde ist es mir eigentlich ziemlich egal, wo die Probleme liegen. Die Telekom als größter Anbieter Deutschlands ist zweifellos in der Lage, auf ihren Partner zuzugehen und gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden. Kleinere Anbieter schaffen das schließlich auch.

Thread: 40 Source (Archive.org)

@OmerG

[…] Ich habe nun einen VPN eingerichtet, und interessanterweise funktioniert das Online-Gaming damit ohne Probleme. Das deutet darauf hin, dass es sich tatsächlich um ein Peering - oder Routing-Problem handeln könnte, das speziell meine DSL-Verbindung betrifft. Durch den VPN wird der Datenverkehr über eine alternative Route geleitet, wodurch die Lags und Paketverluste vermieden werden. […] […] Auch habe ich einen anderen Anbieter getestet, und dort funktioniert die Verbindung einwandfrei, ohne dass ich einen VPN oder andere Maßnahmen einsetzen musste. […]

Thread: 27 Source (Archive.org)

@JKTBauer

wir verzeichnen seit Wochen ähnliche Probleme (Tarif: Magenta L VDSL 100 MBit/s down, 40 MBit/s up) . Die Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender können vor allem zu Stoßzeiten zwischen 20 und 22 Uhr nicht abgespielt werden. Das Bild ist verpixelt und lädt im Sekundentakt nach. […] Andere Streaming Dienste sind davon nicht betroffen und laufen dahingegen einwandfrei. Beim Testen ist zudem aufgefallen, dass z.B. GitHub Downloads ebenfalls extrem langsam sind und nicht die volle Bandbreite nutzen.

Thread: 156 Source (Archive.org)

@ytom

Naja Aktuell kann ich nicht mal mehr Disneyplus verwenden welche im mit Megastream mitgebucht habe. […]

Thread: 22 Source (Archive.org)

@dginx

Hallo, gibt es hier mittlerweile Lösungen? Ich merke auch schon seit Monaten das ich diese Probleme habe und kann auch behaupten, das es definitiv an Verbindungen zu Cloudflare liegt. Bin auch Business Kunde…..

Thread: 99 Source (Archive.org)

@DD313

Es lässt sich jederzeit reproduzierbar nachweisen. PC an einer Telekom-Leitung: Download 0,8 bis 1,2 MBit, Upload 20 MBit. Normal wären Download 100MBit, Upload 25MBit. Das gleiche an einem PC mit “Stadtwerke-Leitung” mit 300 MBit Up und 300 MBit Down: 270MBit Down, 230MBit Up. Gehe über VPN und Telekom auf die PCoud, ist es wieder schnell. […]

Thread: 75 Source (Archive.org)

@Linuxor

Nabend, mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit sowohl via Mobilfunkverbindung, als auch einen Glasfaseranschluss über die offizielle Reddit App die (Vorschau)Bilder und Videos sehr sehr langsam laden. […] Über einen VPN dagegen funktioniert die Verbindung einwandfrei.

Thread: 89 Source (Archive.org)

@Dan10910

Hallo zusammen. Wenn ich Zuhause Websites (Websites die ich mit WordPress erstelle, gehostet bei diversen Hostern) aufrufe, laden diese sehr langsam und sind kaum zu nutzen. […] Wenn ich jetzt Zuhause ein VPN aktiviere z.B. NordVPN laufen auch bei mir Zuhause die Websites ganz normal. […] Habe 250Mbit Telekom Anschluss mit einer AVM 7590 der neuesten FW

Thread: 18 Source (Archive.org)

@DonPaule

Das ist tatsächlich auch der Grund für meine Kündigung bei der Telekom. Mit VPN gehts immer ohne VPN abends aktuell wieder Katastrophe.

Thread: 159 Source (Archive.org)

@Furkan K

Alles was mit Cloudflare zu tun hat hängt extrem vor allem Abends! Discord kann man teilweise gar nicht mehr benutzen, sowie Webseiten die mit Cloudflare protected werden.

Thread: 28 Source (Archive.org)

@user_43fd45

ich lerne zur Zeit für einen Englisch-Test, weswegen ich die Webseite https://britishcouncil.gelielts.com/ oft besuche. Dabei dauert das Laden der Webseite gelegentlich bis zu einer Minute! Auch das Abspielen eines Videos ist katastrophal und bleibt alle 15 Sekunden für mehr als 2 Minuten hängen! Ich habe versucht Lernmaterial von der Webseite zu downloaden und habe dann festgestellt, dass es nur mit 25kb/s runterlädt. Meine Internetverbindung klappt ansonsten bei anderen Webseiten sehr gut und auch Speedtests sind ganz normal, aber es gibt bestimmte Webseiten, die laden einfach viel zu langsam. […] warum hängen manche Seiten so sehr bei Telekom?

Thread: 163 Source (Archive.org)

@Silverfang

Dass die Telekom zum Teil Peering -Probleme hat weiß ich und war auch dienstlich schon davon betroffen, sodass ich nicht mehr vernünftig arbeiten konnte […]

Thread: 6 Source (Archive.org)

@abl

die Telekom nimmt nicht am Peering mit dem Deutschen Forschungsnetz teil und deshalb ist die Verbindung für Telekom-Kunden zu deutschen Universitäten eine Katastrophe. Bei mir sind es gerade über Telia 29 kB/s bei 20% Paketverlust! … Ich hoffe, dass heute jedem die gesellschaftlichen Konsequenzen klar werden. Jetzt wo das Internet so wahnsinnig wichtig ist uns zu verbinden. Stattdessen werden Studenten, Personal in der Lehre und Forschende massiv daran gehindert mit ihrer Hochschule in Kontakt zu bleiben, weiter zu lernen, zu lehren und zu forschen. In den Medien wird diskutiert Netflix zu drosseln damit das Internet wichtigere Sachen machen kann, aber keine Sorge, zu Netflix sagt mein Speedtest 81 Mb/s - mehr als das hundertfache als zu meiner Uni. Ich kann parallel drei 4k Videos schauen, aber das Aufrufen der Corona-Info-Seite meiner Uni wird zur Qual. An produktives Arbeiten nachdem ich meine Tochter ins Bett gebracht habe ist nicht zu denken.

Thread: 154 Source (Archive.org)

@rettro

Ganz ehrlich, als langjähriger Telekom-Fan von über 30 Jahren muss ich sagen, dass ich in dieser Angelegenheit sehr enttäuscht von der Telekom bin. Ich habe nun von Ddownload zu Rapidgator gewechselt, weil mir das ständige Zwischenschalten eines VPNs zu lästig wurde. Das bekannte Problem: Ohne VPN erhalte ich eine Download-Geschwindigkeit von 650 kb/s, mit VPN hingegen konstant 23 Mb/s. Auf Rapidgator funktionierte der Download eine Woche lang einwandfrei, doch nun habe ich dort das gleiche Problem – der Download läuft nur mit eingeschaltetem VPN schnell.

Thread: 92 Source (Archive.org)

@NePHeW

Gleiche Erfahrung mache ich aktuell auch. Download von 7 GB über Telekom - Voraussichtliche Dauer: über 8 Stunden. Aktieviere ich eine VPN - dauert der Download keine 5 Minuten. Logische Schlussfolgerung kann nur eine sein: Die Telekom drosselt die Downloads über DDownload.

Thread: 92 Source (Archive.org)

@Normalbenutzer0815

Guten Tag, Ich habe seit langem das Problem, dass der Datendurchsatz zwischen meinem 100-MBit-Glasfaseranschluss und einem Server in einem bestimmten Rechenzentrum immer wieder grottenschlecht ist, besonders abends. Ein Beispiel von heute: Der Telekom-Anschluss schaffte sage und schreibe 67 Kbyte/s und brauchte zweieinhalb Minuten, um eine 10 MB große Datei zu übertragen: […] Ein Arbeiten ist damit nicht möglich. […]

Thread: 41 Source (Archive.org)

@moertl

Hallo, leider habe ich - und wenn man den Berichten im Internet glauben darf auch etliche andere Telekomkunden - massive Bandbreitenprobleme mit dem Microsoft Flight Simulator 2024. Das macht die Verwendung des Simulator zu den meisten Zeiten über einen Telekomanschluß (hier 250mbit) leider unbrauchbar. […]

Thread: 132 Source (Archive.org)

@DaStrobel

Hallo, Auch ich bin ein betroffener User. Teilweise sind die Seiten Stundenlang nicht richtig nutzbar. Es gibt dazu auch schon einige Themen hier im Forum und bei Cloudflare. […]

Thread: 30 Source (Archive.org)

How can you help the project?

Are you a Deutsche Telekom customer and want to help? Get in touch with us—every experience counts! Maybe you even have networking expertise and measurement data that could be relevant? Whether with or without measurements, we’d love to hear from you at netzbremse@epicenter.works.

Do you have experience with interconnection agreements with Deutsche Telekom and want to talk to us confidentially? Contact us via email or one of the following channels:

Hi, I’m a Telekom customer and know this problem all too well :(

Talk at Chaos Communication Congress 38C3

Watch the full talk

Media Coverage

Verbraucherschützer werfen der Telekom vor, mit schlechtem Netz zusätzliches Geld zu machen.

Zum Beitrag von DER SPIEGEL

Ein Bündnis mehrerer Organisationen wirft der Telekom vor, künstliche Engpässe im Netz zu schaffen und damit Geld zu verdienen. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück und holt zur Gegenkritik aus.

Zum Beitrag von TAGESSPIEGEL

Verbraucherschützer werfen der Telekom vor, mit schlechtem Netz zusätzliches Geld zu machen.

Zum Beitrag von netzpolitik.org

Die Telekom drosselt das Netz", beklagen die Macher einer neuen Kampagne. Das verstoße gegen die Netzneutralität. Eine offizielle Beschwerde soll bald folgen.

Zum Beitrag von golem.de

Die Deut­sche Telekom muss endlich die Peering-Kapa­zitäten zu anderen Internet-Knoten erhöhen.

Zum Beitrag von teltarif.de

Verbrau­cher­schützer wollen bei der Bundes­netz­agentur Beschwerde gegen Peering-Probleme im Telekom-Netz einrei­chen.

Zum Beitrag von teltarif.de

Nicht nur als Krisenlösung sucht das Deutsche Forschungsnetz den direkten Anschluss zur Deutschen Telekom. Die wollte sich aber zuerst auf nichts einlassen.

Zum Beitrag von heise online

Schon seit mindestens Mai 2015 gibt es sie, eine Option für Hetzner-Kunden, die ihre Server für Kunden der Telekom zwischen 19 und 22 Uhr besser erreichbar machen wollen.

Zum Beitrag von golem.de

Die Telekom sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert, nach denen sie absichtlich gegen die Netzneutralität verstoßen soll. Überzeugt davon ist nicht nur die Verbraucherzentrale.

Zum Beitrag von t3n.de

Die Verbraucherzentrale sucht Betroffene, die Probleme im Netz der Telekom haben. Der Vorwurf: Verletzung der Netzneutralität.

Zum Beitrag von golem.de

Verbraucher und Organisationen wehren sich gegen Netzdrosselung von Telekom. Erste Beschwerden gehen ein.

Zum Beitrag von chp.de

Der Verbraucherschutz schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom bevorzugt bei der Internet-Geschwindigkeit offenbar Dienste und Webseiten, die für mehr Tempo zahlen, während sie andere drosselt. User sollen das nun bestätigen.

Zum Beitrag von computerbild.de

Macht die Telekom Teile des Internets absichtlich langsam? Dieser Vorwurf hat es in sich und wird vom Verband der Verbraucherzentralen erhoben – ein Einblick in das Prinzip des Peerings und die Frage, wie die Telekom hier seit Jahren für Frust sorgt.

Zum Beitrag von handyhase.de

Macht die Telekom ihr Netz absichtlich langsamer? Der Verbraucherschutz wirft dem Unternehmen vor, die Netzneutralität absichtlich zu verletzen. Die Telekom verlange von Anbietern Zahlungen für bevorzugten Datentransfer und bremse andere Dienste aus.

Zum Beitrag von giga.de

Who are we?